Projekt "Behindertenberatung von A - Z" für den Bezirk Freistadt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Behindertenbetreuung von A-Z

Der OÖ. Kriegsopfer- und Behindertenverband bietet mit Unterstützung des Sozialministeriumservice für den Bezirk Freistadt eine kostenlose "Behindertenberatung von A - Z" an und hilft seit seiner Gründung im Jahr 1945 nicht nur behinderten Menschen, zu ihrem Recht zu kommen, sondern auch ihre Ansprüche nutzen zu können.

Ziel des Projektes ist die berufliche Integration und soziale Absicherung von Menschen mit Behinderung.

Die Zielgruppe sind Menschen mit Behinderung im berufsfähigen Alter (15 – 65 Jahre) und deren Angehörige.

Wenn Sie gesundheitliche Einschränkungen und deswegen Probleme haben, Ihre Arbeit zu behalten oder eine zu finden, wenden Sie sich an uns. Es kann vieles in Kürze telefonisch, per Mail, aber auch vor Ort in jeder Bezirkshauptstadt geklärt werden.

Melden Sie sich bei den Themen wie Behindertenpass, Kündigungsschutz, Medizinische oder berufliche Rehabilitation, Umschulungen, Zuschüsse und Förderungen, und vielem mehr.

Beratungstermine, die in der Arbeiterkammer Freistadt stattfinden, können unter der Telefonnummer 0732 656361 vereinbart werden. Telefonische Beratungen unter der gleichen Nummer, Fragen per Mail unter office@ooekobv.at.

Die Beratungen sind kostenlos.

Logo OÖ KOBV - Der Behindertenverband

30.10.2023